Nachhaltigkeit
prägt uns alle nachhaltig.
Seit 1985 arbeiten wir bei GGK am Stammsitz in Greifenstein. Stark verwurzelt mit der Region, eng verbunden mit ihren Menschen. Ein nachhaltiges Wirtschaften war schon immer Richtschnur unseres Handelns. Dieses Verantwortungsbewusstsein spiegelt sich ebenso im Umgang mit unserer Umwelt sowie im Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie auch unseren Geschäftspartnern wider. Die gelebte Vielfalt und Toleranz haben wir auch durch Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ (www.charta-der-vielfalt.de) hervorgehoben. Schon immer wird unser Unternehmen durch das Nachhaltigkeitsprinzip mit dem Zusammenspiel aus Ökonomie, Ökologie und Soziales stark geprägt – bereits zu einer Zeit als der Nachhaltigkeitsbegriff noch nicht in aller Munde war.

Ökonomie
Verlässlichkeit eines Familienunternehmens: Kreativität, Mut und Tatkraft werden kombiniert mit Solidität, Berechenbarkeit und Zuverlässigkeit. Basis für partnerschaftliches Miteinander. Grundsätze von „Lean Production“ leiten unser Handeln unabhängig von Lehrbuch und Managementmoden.

Ökologie
Aktives Umweltmanagement durch Energiesparmaßnahmen in Fertigung und Gebäuden, konsequentes Rohstoffrecycling und Abfallvermeidung sowie verantwortungsvollen Umgang mit allen Ressourcen. Kontinuierliche Ausweitung des Recyclinganteils bei den erforderlichen Verpackungen.

Soziales
Selbstverpflichtung zu gelebter Vielfalt (Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“). Verantwortung für Mitarbeiter und deren Familien wird gelebt. Besondere Priorität: Entwicklung und intensive Einbindung durch „training-on-the-job“ von jungen Nachwuchskräften, eine hohe Ausbildungsquote, Duales Studium und individuelle Förderungen.