Wir leben die
Charta der Vielfalt

Als Familienunternehmen mit einem vielfältigen Team bekennen wir uns aus voller Überzeugung zur „Charta der Vielfalt“. Wir verstehen unser Miteinander immer auch als Füreinander. So fördern wir die Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion und glauben an den Menschen in all seinen Facetten.
Alter, Herkunft, geschlechtliche Identität, körperliche und geistige Fähigkeit, sexuelle Orientierung und Religion sind für uns Chancen, ein Stück mehr von der Welt zu begreifen – und uns für andere Perspektiven zu öffnen. Wir behandeln jeden Menschen so wie wir selbst behandelt werden wollen. Auf Augenhöhe und mit Wertschätzung.
Aus gegenseitigem Verständnis wird bei uns Verbundenheit. Jeder kann die eigene Erfahrung und den eigenen Blick auf die Welt einbringen. Durch die vielfältigen Perspektiven und einem gemeinsamen Willen entfalten wir die volle Kraft und erschaffen gemeinsam die Zukunft.
Unsere Kraft liegt im Unterschied – in Sprache, Kultur und Gesichtern. Eine Kraft, die das Leben bunter, fortschrittlicher und inspirierender macht. Wenn Mitarbeiter mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen, wächst auch der Ideenreichtum. Unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven und Talenten, die mit viel Neugier an gemeinsamen Aufgaben arbeiten, machen Gedankensprünge möglich.
So bleiben wir bei GGK innovativ und zukunftsfähig – so denken wir bei GGK in Möglichkeiten und nicht in Hindernissen.
- Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgebenden-Initiative zur Förderung von Vielfalt.
- Wir sind offen für alle Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit.
- Alle Mitarbeiter:innen sollen Wertschätzung und Anerkennung erfahren.
- Wir erschaffen ein Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen ist.

